Höbarth, Ulrike SR BEd MSc

Mail: ulrike.hoebarth |at| bildung-noe.gv.at
Mobil: +43664 1733667
Bezirk: Krems-Stadt
Position: 1
Außenstelle: ZT
Stammschule: NÖMS Furth bei Göttweig
Aufgabenbereich:
Betreuung folgender Schulen der Bildungsregion 1:
- Allgemeine Sonderschule Krems
- International Schoool Krems
- MS Furth bei Göttweig
- MS Gföhl
- MS Krems
- MS Rastenfeld
- MS Spitz an der Donau
- Polytechnische Schule Krems
- Private NÖMS Krems Mary Ward
- Private Volksschule Krems Mary Ward
- Volksschule Furth bei Göttweig
- Volksschule Gföhl
- Volksschule Krems, Egelsee
- Volksschule Krems, Hafnerplatz
- Volksschule Krems, Lerchenfeld
- Volksschule Krems, Rehberg
- Volksschule Krems, Stein
- Volksschule Krumau am Kamp
- Volksschule Lichtenau
- Volksschule Mühldorf
- Volksschule Rastenfeld
- Volksschule Spitz an der Donau
Betreuung folgender Schulen der Bildungsregion 4:
- MS Traismauer
- ASO Traismauer
- Volksschule Gemeinlebarn
- Volksschule Nussdorf
- Volksschule Statzendorf
- Volksschule Traismauer
Landeskoordination für NÖMS im Projekt eEducation Austria
Schulungen der LehrerInnen und DirektorInnen, LMS Team APS NÖ
Publikationen:
- “Konstruktivistisches Lernen mit Moodle. Praktische Einsatzmöglichkeiten in Bildungsinstitutionen”, Verlag: Werner Hülsbusch. Boizenburg; Auflage: 1 (September 2007)
- “Konstruktivistisches Lernen mit Moodle. Praktische Einsatzmöglichkeiten in Bildungsinstitutionen”, Verlag: Werner Hülsbusch. Boizenburg. Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. September 2010
- “Konstruktivistisches Lernen mit Moodle. Praktische Einsatzmöglichkeiten in Bildungsinstitutionen”, Verlag: Werner Hülsbusch. Boizenburg. Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. März 2013
- Artikel zum Thema “Feedback im Unterrricht” in Das Moodle 2-Praxisbuch – Gemeinsam online lernen in Hochschule, Schule und Unternehmen von Carsten Wiegrefe. Verlag: Addison Wesley. München. Juli 2011
- Die Suche nach dem verlorenen Schatz; Terminschnitzeljagd; Wann hast du denn Zeit?; Das Spiel mit den Wörtern; Dalli Klick; Umfangs- und Flächenberechnungen interaktiv gestaltet; Einfach und schnell Evaluieren und Auswerten (2014) Beiträge in: E-Learning 1×1. Handreichung von Lehrer/innen für Lehrer/innen und Studierende des Lehramts Wien: ÖBV. November 2014
- “Konstruktivistisches Lernen mit Moodle. Praktische Einsatzmöglichkeiten in Bildungsinstitutionen“, Verlag: Werner Hülsbusch. Boizenburg. Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Oktober 2016
Skype: ulli183