Unsere Aufgaben
- Pädagogisch-fachliche Unterstützung der LehrerInnen.
- Beratung und Hilfestellung für LeiterInnen
- Beratung und Hilfestellung bei der Auswahl und beim Einsatz geeigneter Unterrichtssoftware.
- Beratung und Einweisungen im Hinblick auf Systemsicherheit (Virenschutzmaßnahmen, Datensicherung).
- Unterstützung und Hilfestellung bei der IT-Abwicklung von Administrationsaufgaben sowohl für SchulleiterInnen als auch für Aufgaben im Zusammenhang mit dem regionalen Bildungsmanagement.
- Bildung und Koordination von fächerspezifischer Arbeitsgruppen (Ermittlung von geeigneter Unterrichtssoftware, Erstellen von Softwareempfehlungslisten, …).
- Hilfestellung bei der Fehleranalyse und Beratung bei der Findung von Lösungsmöglichkeiten bei allfälligen IT-Systemproblemen (ist Reparaturauftrag an Firma notwendig oder handelt es sich nur um einfache, leicht erkenntliche Falscheinstellungen des Systems).
- Die IT-BetreuerInnen sind jedoch keinesfalls zu Reparatur- und Instandhaltungstätigkeiten vorhandener PC-Systeme heranzuziehen – dies ist ausschließlich Aufgabe des Schulerhalters.
IT-BetreuerInnen …
- sind LehrerInnen mit hohem pädagogischen Erfahrungs- und Wissensstand im Bereich des Einsatzes der neuen Technologien im Unterricht.
- sind in der Lage, diesen Erfahrungs- und Wissensstand in Form pädagogisch-fachlicher Beratung, Betreuung und Unterstützung an LeiterInnen und LehrerInnen weiterzugeben.
- stehen dem regionalen Bildungsmanagement als Unterstützung bei der Administrationsabwicklung zur Verfügung.
- haben (wegen der fortwährenden rasanten Weiterentwicklung des IT-Bereiches) die Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterbildung.