Wer sind wir?

Die IT-Betreuer:innen sind Pflichtschullehrer:innen in Niederösterreich, die zur Schaffung und Sicherstellung eines möglichst einheitlichen Standards im IT-Bereich der allgemeinbildenden Pflichtschulen eingesetzt werden. Die Tätigkeiten von IT-Betreuer:innen sind breit gefächert von pädagogischer Beratung und Schulung der Schulleiter:innen und Lehrenden, Unterstützung in der Schulverwaltung bis hin zu technischer Beratung. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der Bildungsdirektion Niederösterreich und deren Außenstellen.

 

Struktur und Zielsetzung

Zur Schaffung und Sicherstellung eines einheitlichen IT-Standards (sowohl im pädagogischfachlichen
als auch im Verwaltungsbereich) werden in den Bezirken IT-Betreuer:innen eingesetzt.

  • Der/Dem IT-Hauptbetreuer:in des Bezirkes obliegt die Koordination der IT-Agenden im Bezirk.
  • Je ein IT-Betreuer ist als IT-Regionalbetreuer mit Koordinationsaufgaben innerhalb seiner Bildungsregion betraut.
  • Alle IT-Betreuer:innen sind fixer Bestandteil des Expert:innenpools. Ihr Aufgabenbereich liegt in der Administrationsunterstützung sowohl für Schulleitungen / Lehrer:innen und dem regionalem Bildungsmanagements in IT Angelegenheiten.
  • Die Festsetzung der Aufgabenschwerpunkte und Ressourcenbewirtschaftung erfolgt durch die an der Bildungsdirektion eingerichtete Steuergruppe des regionalen Bildungsmanagements.

 

Besondere Aufgaben der Haupt-IT-Betreuer:innen im Bezirk

  • Koordination der Unterstützungstätigkeiten im Bezirk
  • Enge Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Regional-IT-Betreuer
  • Informationsweitergabe an die KollegInnen des Bezirks
  • Kontaktperson zur IT Abteilung der Bildungsdirektion für NÖ

 

Überregionale Strukturen

Aus den IT-Betreuer:innen werden überregionale Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit besonderen Schwerpunkten befassen:

  • Sichtung und Vorschlag von geeigneter Verwaltungs- und Lernsoftware
  • einheitliche Gestaltung von Webauftritten
  • Entwicklung von Handreichungen